Lettland 2017

DFW • 19. Mai 2017

Lettland 2017

Anreise


Riga. 4 Grad Celsius. Regen. Der raue Norden hat uns landestypisch empfangen. Davon ließen wir uns aber nicht beeindrucken und besuchten erst einmal unsere Unterkunft und dann die wunderschöne Altstadt.

Sonntag


Unsere erste musikalische Aufgabe bestand darin, den deutschen Gottesdienst im Rigaer Dom zu umrahmen. Das Wetter hatte sich bis dahin auch schon geändert und Riga war nun in frühlingshaftes Sonnenlicht getaucht. Nach dem Gottesdienst wurden wir noch zu Kaffee und Kuchen von der Gemeinde eingeladen und dann ging es schon weiter mit dem Auto in den Süd - Osten des Landes nach Daugavpils.

Montag


Nach der längeren Autofahrt durch des dicht bewaldete Lettland sind wir in Daugavpils angekommen. Dort besuchten wir zunächst als Wandertouristen ein nahgelegenes Dorf der Altgläubigen. Danach ging es in die schöne Marienkirche in der wir am Abend das Konzert gaben. Wir wurden sehr freundlich von Pater Skutels empfangen und der Applaus ließ vermuten, dass das Publikum viel Freude am Konzert hatte.

Dienstag


Jetzt ging es wieder mit dem Auto zurück durch die scheinbar undurchdringliche Landschaft mit Wald, Seen, der Daugava und Störchen Richtung Tukums an der Ostsee. Hier hatten wir die Ehre das erste Konzert an der neuen Orgel spielen zu dürfen. Die Kirche war sehr gut besucht und die Leute hatten sehr viel Freude an der Musik. Pfarrer Marcis Zeiferts empfing uns aufs Herzlichste und erzählte uns viele spannende Geschichten von Land und Leuten.

Mittwoch


Nachdem wir den Tag nochmals in Riga verbrachten und sehr viel Sonne tankten, ging es auf zu unserem letzten Konzert nach Ogre. In einer kleinen Kirche mitten in einer Waldsiedlung spielten wir noch einmal unser Lettland-Programm und wurden auch hier sehr freundlich empfangen und zu landestypischer Suppe eingeladen.

Donnerstag

Die Rückreise fiel uns sehr schwer, da wir vom sonnigen Lettland ins trübe, regnerische Deutschland zurückkehren mussten. Es waren ein paar wunderbareTage mit vielen netten Begegnungen und schönen Eindrücken.
von DFW 6. September 2018
Michelsberg Unser erstes Konzert in Rumänien fand am Tag der Anreise statt. Nach 18 Stunden Autofahrt kamen wir recht munter aus Dresden in Siebenbürgen an. Michelsberg (Cisnădioara) liegt südlich von Hermannstadt (Sibiu) und ist ein kleiner Ort am Fuße der Südkarpaten. Über der Stadt thront eine der ältesten Wehrkirchen Siebenbürgens, von der man einen wunderschönen Blick auf das Făgăraș – Gebirge und die benachbarte Stadt Heltau hat. Wir haben das Abschlusskonzert der Reihe „Michelsberger Spaziergänge“ vor vollem Haus gespielt. Es war spannend zuzuhören wie der Veranstalter, Klaus Philippi, zwischen rumänisch und deutsch hin und her moderierte. In diesem Jahr sind wir nicht allein gereist. Durch Sebastian Böhner haben wir das Duo zu einem Trio erweitert. So spielten wir barocke Musik mit Orgel uns zwei Trompeten.
von DFW 16. März 2016
Israel 2016
von DFW 9. August 2015
Scho  ttland 2015